Blogartikel "Wie du Naturstein und Granit richtig pflegst"

Wie du Naturstein und Granit richtig pflegst

Sonja Jeske

Strahlende Erinnerung: Wie du Naturstein und Granit richtig pflegst

Naturstein und Granit sind wegen ihrer Schönheit, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit beliebte Materialien für Grabsteine, aber auch für Denkmäler und Gartenobjekte. Doch auch das härteste Material braucht regelmäßige Pflege, damit es seine natürliche Ausstrahlung behält. Mit der richtigen Methode kannst du dafür sorgen, dass der Gedenkstein deines geliebten Tieres oder Menschen über Jahre hinweg strahlend bleibt.

Dieser Leitfaden gibt dir die besten Tipps und Tricks, wie du Naturstein und Granit richtig reinigst und schützt.

 

1. Regelmäßige Reinigung: Einfach und effektiv

Die beste Pflege ist die regelmäßige, sanfte Reinigung. Sie verhindert, dass sich hartnäckiger Schmutz, Algen oder Moos festsetzen.

  • Wasser und eine weiche Bürste: Für die wöchentliche oder monatliche Pflege reicht oft schon klares Wasser. Nutze eine weiche Bürste oder einen Schwamm, um Staub, Pollen und leichte Verschmutzungen zu entfernen. Eine kleine Zahnbürste eignet sich gut für schwer zugängliche Stellen und Gravuren.

  • Kein Hochdruckreiniger: Auch wenn es verlockend ist, solltest du niemals einen Hochdruckreiniger verwenden. Der starke Strahl kann die Steinoberfläche beschädigen und die Fugen ausspülen.

  • Vorsicht mit Hausmitteln: Essig, Zitronensäure oder aggressive Haushaltsreiniger können die empfindliche Oberfläche des Steins angreifen und unschöne Flecken oder Verfärbungen hinterlassen. Granit ist zwar sehr widerstandsfähig, doch bei anderen Natursteinen können diese Mittel schwere Schäden verursachen.

 

2. Hartnäckiger Schmutz: Spezielle Reiniger sind die Lösung

Wenn du mit reinem Wasser nicht weiterkommst, sind spezielle Steinreiniger die sicherste Wahl.

  • Steinreiniger für Naturstein: Im Fachhandel gibt es eine große Auswahl an Reinigern, die speziell für Naturstein und Grabsteine entwickelt wurden. Sie lösen Algen, Moos und hartnäckige Verschmutzungen, ohne dem Stein zu schaden. Folge den Anweisungen auf der Verpackung genau.

  • Vorsicht bei Moos: Moos und Flechten sehen oft nur oberflächlich aus, haben aber feine Wurzeln, die sich in den Stein fressen. Hier hilft oft eine gründliche Reinigung mit einem Spezialreiniger und einer Wurzelbürste.

 

3. Schutz und Imprägnierung

Um deinen Grabstein widerstandsfähiger gegen Schmutz, Wasser und Flecken zu machen, kann eine Imprägnierung hilfreich sein.

  • Funktion der Imprägnierung: Eine Imprägnierung verschließt die Poren des Steins, ohne seine natürliche Optik zu verändern. Wasser und Schmutz perlen ab und können sich nicht festsetzen.

  • Durchführung: Dieser Schritt sollte nur bei einem sauberen, trockenen Stein durchgeführt werden. Trage das Imprägniermittel gleichmäßig mit einem Tuch oder einer Rolle auf. Wiederhole den Vorgang nach den Empfehlungen des Herstellers, meistens alle paar Jahre.

 

4. Die richtige Pflege für verschiedene Natursteine

  • Granit: Granit ist der "pflegeleichteste" Naturstein. Er ist sehr hart, frostbeständig und unempfindlich gegenüber den meisten äußeren Einflüssen. Er lässt sich gut mit Wasser und einer Bürste reinigen.

  • Marmor und Sandstein: Diese Steine sind poröser und empfindlicher als Granit. Sie benötigen besondere Sorgfalt. Verwende hier auf jeden Fall spezielle, milde Reiniger und keine aggressiven Hausmittel.

 

Fazit: Liebevolle Pflege als Ausdruck der Erinnerung

Die Pflege eines Grabsteins ist mehr als nur eine einfache Aufgabe – sie ist eine liebevolle Geste der Erinnerung. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen sorgst du dafür, dass der Gedenkstein seine Schönheit behält und über viele Jahre hinweg als würdevolles Symbol der Verbundenheit dient. Unsere handgefertigten Naturstein-Gedenksteine sind so konzipiert, dass sie mit ihrer zeitlosen Qualität und einfachen Pflege eine strahlende Erinnerung an deine Liebsten bleiben.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.